Aus einem ambulanten Behandlungsdienst auf Rädern ist eine feste Gesundheitsstation geworden mit jährlich gut 2500 Patientenbesuchen und einer wachsenden Zahl an Entbindungen (zuletzt ca. 120 im Jahr 2020). Der Bau der Gesundheitshäuser für die stationäre Aufnahme von Kranken und für die Geburtshilfe wird die Versorgung verbessern und die Möglichkeiten für die Unterstützung vor allem der Frauen erweitern. Die Präsenz der Schwestern inmitten der Massaigesellschaft vor Ort wird geschätzt und trägt Früchte.
kostet die Begleitung einer Schwangeren bis zur Entbindung, Nachsorge und Mutter Kind Betreuung
oder
Beitrag zum Bau der Gesundheitshäuser